3-Zimmer-Einfamilienhaus / 3-Zimmer-Einfamilienhaus
FRANZÖSISCH
Situation
Das freistehende Haus liegt im Zentrum von Diesse, abseits der Hauptstraße, in einer ruhigen und familiären Umgebung. Dank seiner Lage südlich des Dorfes und der erhöhten Anordnung der Wohnräume profitiert das Haus von einer spektakulären Aussicht auf die Ebene und die Alpen.
Heim
Das 1860 erbaute Haus war ursprünglich eine Sattlerwerkstatt. Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Treppe, die zu einem kleinen überdachten Eingang führt. Der Zugang erfolgt über die Küche, die sich zu einem charmanten Wohnzimmer mit freiliegenden Balken und Kamin öffnet. Der an die Küche angrenzende Schrank war einst eine zweite Toilette, die umgebaut wurde. Dieser kleine Raum wird derzeit als Umkleideraum genutzt und könnte problemlos in eine Toilette umgewandelt werden, da die Anschlüsse noch vorhanden sind.
Die große Terrasse, die vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, profitiert in den Sommermonaten von optimaler Sonneneinstrahlung bis in die Abendstunden.
Über eine Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, das ein offenes Schlafzimmer, ein geschlossenes Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne umfasst.
Ein kleines angrenzendes Steinhaus ist Teil des Grundstücks und bietet zusätzlichen Lagerraum. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und darf nicht abgerissen werden.
Investitionen:
DEUTSCH
Lage
Das Einfamilienhaus liegt im Zentrum von Diesse, abseits der Hauptstraße in einem ruhigen, familienfreundlichen Umfeld. Durch die südliche Dorfrandlage und die erhöhte Lage des Wohnraumes genießt das Haus einen spektakulären Ausblick in die Landschaft und auf die Alpen.
Familienhaus
Das in den 1860er Jahren als Sattel erbaute Haus ist über eine Trittleiter über einen kleinen, mit Holz ausgelegten Vorplatz zugänglich. Komplettiert wurde der Übergang von der Küche in ein charmantes Wohnzimmer mit Aussichtsbalkon und Kamin. Im Reduit in der Nähe der Küche wurde eine zweite Toilette eingebaut. Das Reduit wird heute als Garderobe genutzt, kann aber problemlos wieder geöffnet werden. Die Tasten sind wie vorher.
Auf der großen Terrasse, die vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, können Sie die Sommersonne bis in die späte Nacht genießen.
Über eine Holzstufe gelangt man in den oberen Teil, der über 1 offenes und 1 geschlossenes Zimmer, sowie ein Badezimmer mit Badewanne verfügt.
Am Ende der Parzelle befindet sich ein kleines Steinhaus, welches sich optimal zum Wohnen eignet und mit einer Steinhütte ausgestattet ist. Der Aufbau ist durch eine Zahnprothese geschützt und sollte nicht entfernt werden.
Investitionen:
FRANZÖSISCH
Situation
Das freistehende Haus liegt im Zentrum von Diesse, abseits der Hauptstraße, in einer ruhigen und familiären Umgebung. Dank seiner Lage südlich des Dorfes und der erhöhten Anordnung der Wohnräume profitiert das Haus von einer spektakulären Aussicht auf die Ebene und die Alpen.
Heim
Das 1860 erbaute Haus war ursprünglich eine Sattlerwerkstatt. Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Treppe, die zu einem kleinen überdachten Eingang führt. Der Zugang erfolgt über die Küche, die sich zu einem charmanten Wohnzimmer mit freiliegenden Balken und Kamin öffnet. Der an die Küche angrenzende Schrank war einst eine zweite Toilette, die umgebaut wurde. Dieser kleine Raum wird derzeit als Umkleideraum genutzt und könnte problemlos in eine Toilette umgewandelt werden, da die Anschlüsse noch vorhanden sind.
Die große Terrasse, die vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, profitiert in den Sommermonaten von optimaler Sonneneinstrahlung bis in die Abendstunden.
Über eine Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, das ein offenes Schlafzimmer, ein geschlossenes Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne umfasst.
Ein kleines angrenzendes Steinhaus ist Teil des Grundstücks und bietet zusätzlichen Lagerraum. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und darf nicht abgerissen werden.
Investitionen:
- Neue Fenster: 2000–2005
- Heizungsersatz: 2018
- Dachsanierung (Dämmung + Ziegel): 2021
- Küchenrenovierung: 2022
DEUTSCH
Lage
Das Einfamilienhaus liegt im Zentrum von Diesse, abseits der Hauptstraße in einem ruhigen, familienfreundlichen Umfeld. Durch die südliche Dorfrandlage und die erhöhte Lage des Wohnraumes genießt das Haus einen spektakulären Ausblick in die Landschaft und auf die Alpen.
Familienhaus
Das in den 1860er Jahren als Sattel erbaute Haus ist über eine Trittleiter über einen kleinen, mit Holz ausgelegten Vorplatz zugänglich. Komplettiert wurde der Übergang von der Küche in ein charmantes Wohnzimmer mit Aussichtsbalkon und Kamin. Im Reduit in der Nähe der Küche wurde eine zweite Toilette eingebaut. Das Reduit wird heute als Garderobe genutzt, kann aber problemlos wieder geöffnet werden. Die Tasten sind wie vorher.
Auf der großen Terrasse, die vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, können Sie die Sommersonne bis in die späte Nacht genießen.
Über eine Holzstufe gelangt man in den oberen Teil, der über 1 offenes und 1 geschlossenes Zimmer, sowie ein Badezimmer mit Badewanne verfügt.
Am Ende der Parzelle befindet sich ein kleines Steinhaus, welches sich optimal zum Wohnen eignet und mit einer Steinhütte ausgestattet ist. Der Aufbau ist durch eine Zahnprothese geschützt und sollte nicht entfernt werden.
Investitionen:
- Neues Fenster 2000-2005
- Heizanleitung 2018
- Dacheindeckung (Dämmung + Isolierung) 2021
- Küchenrenovierung 2022